Ethisches Fleisch eine Chance bei Fertiggerichten?
Die zunehmende Sorge um den Tierschutz schafft Möglichkeiten für Fertiggerichtemarken, mit ethisch einwandfreiem Fleisch zu formulieren. Der Tierschutz hat sich in den letzten Jahren in der breiteren Fleischindustrie zu einer wachsenden Priorität entwickelt, da immer mehr Verbraucher die ethischen Auswirkungen des Fleischkonsums berücksichtigen. Während einige Verbraucher die Kategorie vollständig verlassen haben, wie der Global Food & Drink Trend 2017, "Power to the Plants", zeigt, sind einige geblieben und haben zu Produkten mit höheren Wohlfahrtsstandards gewechselt.

Mintel

Mintel

Mintel



Jüngere Generationen legen Wert auf Tierschutz
Während sich Verbraucher in allen Altersgruppen zunehmend um den Tierschutz kümmern, sind jüngere Generationen von diesem Thema besonders betroffen. Millennials und iGens zeigen die Bereitschaft, strengere moralische Normen für ihre Nahrungsmittelwahl anzuwenden als ältere Generationen, was das Interesse an "tugendhaften" Diäten fördert. Marken von Fertiggerichten wären am besten geeignet, um Produkte mit höherem Wohlbefinden für diese Bevölkerungsgruppe zu vermarkten, zumal sie bereits ein starkes Interesse an ethischen Lebensmitteln zeigen.
Ethische Fertiggerichte sind selten und kaum verbreitet
Trotz verstärkter Kontrolle des Tierschutzes haben sich nur relativ wenige Fertiggerichte-Marken für ethisch einwandfreies Fleisch entschieden. In den 12 Monaten bis September 2018 hatten nur 3% der weltweit eingeführten Fertiggerichte einen ethischen Anspruch auf Tiere, der laut Mintel Global New Products Database (GNPD) gegenüber 2013-14 nur leicht gestiegen ist. Dies ist eine verpasste Gelegenheit für eine Kategorie, in der Fleisch ein wichtiger Bestandteil der Rezepte ist und das Interesse an ethischen Optionen bereits besteht. Marken, die die Verbraucher mit tugendhafteren Essgewohnheiten ansprechen wollen, haben stattdessen fleischlose Rezepte eingeführt, wobei vegane und vegetarische Gerichte auf den Märkten immer beliebter werden. Trotz der Bedenken über den Tierschutz fällt es vielen Verbrauchern schwer, sich vollständig vom Fleisch fernzuhalten, indem sie ungenutzte Möglichkeiten in der Kategorie für Marken hervorheben, Fleisch mit höheren Tierschutzstandards zu verwenden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.