In einigen Kneipen wird auch Bockbierbowle angeboten. Dabei wird das Altbier durch Bockbier ersetzt. Die anderen Zutaten aber sind die gleichen.
Altbierbowle
Altbierbowle ist ein Mischgetränk aus dem obergärigen Altbier, Fruchtsirup und Früchten. Traditionell verwendet man Himbeeren und Erdbeeren, aber vielerorts werden einfach gemischte Dosenfrüchte benutzt.
Da Altbier am nördlichen Niederrhein und im östlich angrenzenden Westfalen gebraut und getrunken wird, ist auch die Herkunft dieses Getränkes diese Region. Einige Altbiersorten werden aber in Städte anderer Regionen geliefert, auch dort wird Altbierbowle in Lokalen angeboten. Am südlichen Niederrhein wird zumeist das ebenfalls obergärige, hellgelbe Kölsch ausgeschenkt. Die Verwendung dieses Bieres als Bowle ist in dieser direkt benachbarten Region unüblich.
- [1]Walter Först: Menschen, Landschaft und Geschichte: Ein rheinischwestfälisches Lesebuch, Grote, 1965, ISBN 978-3-87597-004-3, S. 201.
- [2]Altbierbowle: Prickelndes Kultgetränk, stern.de, 16. Juli 2010.
- [3]Rezepte Chefkoch.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.