Der niederländische Züchter Hans de Jongh begann im Jahr 2003 mit einigen Pflanzen aus Frankreich die Zucht, nach sechs Jahren erzielte er vermarktungsfähige Pflanzen. Die Firma VitalBerry BV lässt die Erdbeeren von Beekers Berries produzieren und vermarktet sie unter der Bezeichnung Pineberries, seit 2014 die Pflanzen auch unter dem missverständlichen Namen Natural Albino. Es handelt sich jedoch nicht um eine Albinoform.
Daneben sind weitere Klone unter verschiedenen Handelsnamen im Angebot: White Dream, Anablanca, Anabella, Natural White. Auch Samen sind im Handel zu finden; es ist allerdings fraglich, ob die Sorte echt ist, da es sich um Hybride handelt.
Die Samen können von Januar bis März ausgesät werden. Die Früchte sind zunächst grün, färben sich dann weißlicher und sind reif, wenn die Nüsschen eine rote Farbe annehmen.