- Gilberto Freyre: The Masters and the Slaves. University of California Press, 1986, ISBN 0-520-05665-5, S. 127–128, 468 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Beiju
Ein Beiju ist ein kleiner Kuchen aus Maniok- oder Tapiokamehl. Bei seiner Herstellung wird einfach das von Natur aus süßliche Mehl befeuchtet und im Ofen gebacken.
Dieser Kuchen der brasilianischen Küche ist ein Erbe der Kochkunst der Ureinwohner Brasiliens und Paraguays.
In Paraguay gehört das Mbeju (Guaraní: Mbeyú) ebenfalls zur nationalen Küche. Sein Ursprung liegt Schätzungen zufolge im 18. Jahrhundert durch das Volk der Cario-Guaraní-Indigenen.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.