Um 1920 kreuzte der kalifornische Parkwächter Rudolph Boysen die Loganbeere mit einer Brombeere. Seine Kreuzungsversuche gerieten fast in Vergessenheit, bis auf Veranlassung des US-Agrarministeriums und mit Hilfe des Farmers Walter Knott (siehe auch Knott’s Berry Farm) von Boysens verlassener Farm die letzten Bestände gerettet wurden. Seit 1935 trägt sie auf Vorschlag Knotts den Namen ihres Züchters.
Boysenbeere
Die Boysenbeere (Rubus ursinus × idaeus) ist eine US-amerikanische Kreuzung aus einer Brombeerart und der Loganbeere, die ihrerseits aus einer Brombeerart und der Himbeere gekreuzt ist.
Die Boysenbeere ist ein Strauch, der im Wuchs sehr der Brombeere ähnelt; die Früchte sind etwa drei Zentimeter lange und acht Gramm schwere Sammelsteinfrüchte, die etwas heller als die der Brombeere sind. Größere Anbaugebiete liegen an der Westküste der USA mit der Erntezeit Juli/August und in Neuseeland, wo im März geerntet wird. Die Pflanze ist robust, die Früchte schmecken typisch nach Beeren und leicht säuerlich, werden frisch verzehrt oder zu Säften verarbeitet. Nach Europa wird die Boysenbeere meist in Konserven exportiert.
- [1]John Griffith Vaughan, Catherine Geissler, Barbara Nicholson, Elisabeth Dowle, Elizabeth Rice: The new Oxford book of food plants. Oxford University Press, 2009, ISBN 978-0-19-954946-7, S. 88.
- [2]Oregon Raspberry & Blackberry Commission: Boysenberry (englisch, abgerufen am 1. Oktober 2010)
- [3]Boysenbeere. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dengamlefabrik.de In: Den Gamle Fabrik Leksikon.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.