In der Schweiz werden kurz geschnittene Eierteigwaren der Dicke von Capellini Fideli genannt (Aussprache: Betonung auf dem ersten i und mit langem e).
Capellini
Capellini sind eine italienische Pastasorte.
Die Capellini sind eine mit zumeist 0,88 Millimeter Durchmesser extrem dünne, den Spaghetti ähnliche Pastaform aus der italienischen Küche. Sie sind nach den wenig bekannten und mit ihnen oft verwechselten Capelli d’angelo die dünnste Pastaform der italienischen Küche. Die Capellini bestehen aus Hartweizengrieß und sind trotz ihrer geringen Dicke kochfest und zählen mit drei Minuten Kochzeit zu den am schnellsten zu kochenden Nudeln. Man nutzt sie meist als Einlage in Brühe oder in Kombination mit sehr leichten Soßen. Der Name Capellini kommt aus dem Italienischen, wo er so viel wie ‚Härchen‘ bedeutet.
Capelli d’angelo, auch Engelshaarpasta sind eine italienische Pastasorte.
Der Name Capelli d'angelo kommt aus dem Italienischen, wo er so viel wie Engelshaar bedeutet. Bekannt war sie bereits im Rom des 17. Jahrhunderts.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.