Caprinsäureethylester kommt in Bier vor. Die Verbindung wurde auch in Cognac, Äpfeln, Bananen, Kirschen, Zitronen, Weintrauben, Melonen, Birnen, Ananas und weiteren Naturprodukten gefunden. Sie wurde auch in Wein nachgewiesen.
Caprinsäureethylester
Caprinsäureethylester ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Fettsäureester.
Caprinsäureethylester kann durch Veresterung von Decansäure und Ethylalkohol in Gegenwart von Salzsäure oder Schwefelsäure gewonnen werden.
Caprinsäureethylester ist eine brennbare, schwer entzündbare, farblose Flüssigkeit, die praktisch unlöslich in Wasser ist. Die Verbindung hat einen fruchtigen Geruch, der an Trauben (Cognac) erinnert. Es wurde auch ein öliger, brandyartiger Geruch berichtet.
- [1]Eintrag zu ETHYL CAPRATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 11. Dezember 2021.
- [2]Eintrag zu Ethyldecanoat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 15. Dezember 2018. (JavaScript erforderlich)
- [3]Datenblatt Ethyl decanoate, bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 15. Dezember 2018 (PDF).
- [4]George A. Burdock: Fenaroli's Handbook of Flavor Ingredients. CRC Press, 2004, ISBN 978-1-4200-3787-6, S. 558 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [5]Datenblatt Caprinsäureethylester bei Merck, abgerufen am 15. Dezember 2018.
- [6]Ludwig Narziss, Werner Back, Martina Gastl, Martin Zarnkow: Abriss der Bierbrauerei. John Wiley & Sons, 2017, ISBN 978-3-527-69673-4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [7]American Journal of Enology and Viticulture: Fermentation Esters — Formation and Retention as Affected by Fermentation Temperature, abgerufen am 15. Dezember 2018
- [8]A. Fricker: Lebensmittel — mit allen Sinnen prüfen! Qualität Aromastoffe Geschmack Sensorik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-82325-1, S. 114 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Caprinsäureethylester | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C12H24O2 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose Flüssigkeit | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 200,32 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||||||||
Dichte |
0,86 g·cm−3 | |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
−20 °C | |||||||||||||||
Siedepunkt |
244–246 °C | |||||||||||||||
Dampfdruck |
0,02 hPa (20 °C) | |||||||||||||||
Löslichkeit |
| |||||||||||||||
Brechungsindex |
1,425 (20 °C) | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
| |||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.