Der Ester ist eine farblose Flüssigkeit, die unter Normaldruck bei 294 °C siedet. Die Dampfdruckfunktion ergibt sich nach Antoine entsprechend log10(P) = A−(B/(T+C)) (P in kPa, T in K) mit A = 3,88263, B = 1743,204 und C = −122,435 im Temperaturbereich von 380 K bis 567 K. Citronensäuretriethylester bildet oberhalb des Flammpunktes entzündliche Dampf-Luft-Gemische. Die Verbindung hat einen Flammpunkt bei 150 °C.
Citronensäuretriethylester
Citronensäuretriethylester ist der Ester, der aus der Veresterung von Ethanol mit Citronensäure entsteht.
Herkömmliche Weichmacher auf Phthalsäureesterbasis sind wegen ihrer gesundheits- und umweltschädigenden Aspekte in Verruf geraten. Citronensäureester wie das Triethylcitrat können als ungiftige Alternative eingesetzt werden. Es wird als künstlicher Trägerstoff und Stabilisator in Lebensmitteln, Deodorants, Polymeren und Pestiziden verwendet.
Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Bezeichnung E 1505 ausschließlich für Aromen und Eiklarpulver zugelassen.
- [1]Eintrag zu E 1505: Triethyl citrate in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 29. Dezember 2020.
- [2]Eintrag zu TRIETHYL CITRATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 19. September 2021.
- [3]Eintrag zu Triethylcitrat. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 20. Juni 2014.
- [4]Eintrag zu CAS-Nr. 77-93-0 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 9. November 2017. (JavaScript erforderlich)
- [5]David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-498.
- [6]Stull, D.R.: Vapor Pressure of Pure Substances – Organic Compounds in Ind. Eng. Chem., 1947, 39, 517–540. doi:10.1021/ie50448a022
- [7]Weichmacher auf Citratbasis. In: CHEManager 15-16/2009, S. 9.
- [8]zusatzstoffe-online.de: Triethylcitrat
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Citronensäuretriethylester | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C12H20O7 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose, ölige Flüssigkeit mit angenehmem esterartigen Geruch | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 276,29 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||||||||
Dichte |
1,135 g·cm−3 (25 °C) | |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
−55 °C | |||||||||||||||
Siedepunkt |
294 °C | |||||||||||||||
Dampfdruck |
| |||||||||||||||
Löslichkeit |
| |||||||||||||||
Brechungsindex |
1,4455 (20 °C) | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.