- [1]Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-46225-2 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- [2]Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- [3]Claudia Bauer: Intensive Süßstoffe in Bezug auf Tumorentstehung. 2011, abgerufen am 19. Juli 2019.
- [4]Grupp, G., u. R. Bilger: Toxizität des Süß-Stoffes Neo-Douxan (1-Nitro-3-amino-4-phenyläthyläther). Arzneimittel-Forsch. 1, 326 (1951).
- [5]Karl Herrmann: Künstliche Süßstoffe. In: Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz (= Handbuch der Lebensmittelchemie). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 1970, ISBN 978-3-642-46225-2, S. 720–740, doi:10.1007/978-3-642-46225-2_16.
Douxan
Douxan ist ein künstlicher Süßstoff. Douxan ist intensiv gelb gefärbt und hat einen Schmelzpunkt um 97 °C. Die Süßkraft liegt etwa bei 1000 Saccharose-Äquivalenten.
Aufgrund seiner Toxizität ist die Substanz seit den 1950er Jahren nicht mehr kommerziell in Gebrauch.
Questo articolo si basa sull'articolo Douxan dell'enciclopedia libera Wikipedia ed è sottoposto a licenza Licenza GNU per la documentazione libera. Un elenco degli autori è disponibile su Wikipedia.
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Douxan | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel | C8H10N2O3 | ||||||||||||
Kurzbeschreibung |
Intensiv gelber Feststoff | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 182,18 g·mol−1 | ||||||||||||
Schmelzpunkt |
97 °C | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.