- Reinzuchthefe
- Biobank
Hefebank
Eine Hefebank ist ein Unternehmen oder eine Institution, die kommerziell verwendbare Hefen für Bierbrauer, Bäcker, Winzer und weitere Verwendungszwecke lagern, vermehren und vertreiben. Während große Brauereien häufig ihre eigenen Hefebanken betreiben, bleibt kleineren Brauereien nur der Weg zu einer Hefebank. Aus Sicherheitsgründen hinterlegen aber große Brauereien ihre eigenen Züchtungen in Hefebanken.
Neben vielen kleinen Hefebanken gibt es in Deutschland vier große Hefebanken:
- Hefebank Weihenstephan, Au in der Hallertau
- Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität; Freising
- Doemens, Gräfelfing
- Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB); Berlin
- [1]Oliver Wesseloh und Julia Wesseloh (2015) Bier leben: Die neue Braukultur; Rowohlt Verlag GmbH, 2015; ISBN 9783644549517.
- [2]Ludwig Narziß, Werner Back und Markus Herrmann; Biotechnologie des Bierbrauens; Bericht auf den Münchener Wissenschaftstagen 2004.
- [3]Hefebank auf Magie-Bräu Lexikon (Memento des Originals vom 24. Januar 2017 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.magie-braeu.ch; abgerufen am 24. Januar 2016.
- [4]Rosmarie Rittmann; Hier lagern die Schätze der deutschen Brauer auf www.welt.de vom 27. Oktober 2015.
- [5]Tobias Wagenhäuser; Für jeden Biertyp das Passende; auf www.sueddeutsche.de vom 19. Februar 2016.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.