- Järb Käse. Auf: WorldofCheese, abgerufen am 15. Juni 2022.
- Lexikon: Järb. Auf: Raclette.de abgerufen am 15. Juni 2022.
- Glossar. Auf: Schweizerisches Alpbetriebe Marketing-Inventar der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB), abgerufen am 15. Juni 2022.
- Korpusbelege Historische Korpora (1465–1969). In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 15. Juni 2022.
Järb
Ein Järb ist ein Reif, in den ein feinporiges Tuch aus Baumwolle eingelegt wird, um den Käsebruch in die typische runde Form zu pressen. Das mit Bruch befüllte Järb wird in eine Presse eingelegt, um den Bruch von überschüssiger Molke zu befreien. Der Durchmesser lässt sich über einen Spannzug variieren, um Käselaibe verschiedener Durchmesser herstellen zu können.
Traditionell wurden Holzringe als Järbe verwendet. Heutzutage gibt es auch Järbe aus Kunststoff. Beide Varianten sind nur noch in kleineren Milchverarbeitungsbetrieben (Hofkäsereien und Sennalpen) anzutreffen.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.