Wie bei den meisten grünen Teesorten hängt die Art der Zubereitung vom persönlichen Geschmack und von der Qualität des Tees ab. Unterschiedliche Quellen empfehlen für den ersten Aufguss eine Temperatur von ca. 90 °C bei einer Ziehzeit von etwa dreißig bis vierzig Sekunden oder auch eine Temperatur von 80 °C bei einer Ziehzeit von fünfzig Sekunden. Je nach Qualität kann Kukicha drei- bis fünfmal aufgegossen werden.
Kukicha
Kukicha (japanisch 茎茶 kuki, deutsch „Stiel“) ist eine japanische Grünteesorte, die hauptsächlich aus den Stängeln und Blattrippen der Teepflanze besteht. Dadurch enthält Kukicha weniger Koffein als andere grüne Tees und empfiehlt sich auch für den abendlichen Genuss. In Preis und Qualität entspricht er einem guten Sencha.
Werden Stängel verwendet, die beim Herstellungsprozess von Gyokuro oder hochwertigem Sencha aussortiert wurden, bezeichnet man Kukicha auch als Karigane (雁ヶ音) oder Shiraore (白折), um dessen besonders guten Geschmack hervorzuheben.
- [1]伊藤園: お茶百科: 茎茶(くきちゃ) (Memento des Originals vom 13. Februar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ocha.tv (japanisch), Abfragedatum: 12. Februar 2012
- [2]静岡茶いち: くき茶のおいしい入れ方 (japanisch), Abfragedatum: 12. Februar 2012
Typ: | Grüntee |
Andere Namen: | 茎茶 |
Herkunft: | Japan |
Kurzbeschreibung: | mild, leicht nussig, cremig süß |
Temperatur: | 90 °C |
Anzahl Aufgüsse: | 3–5 |
Zeit: | 30–40 Sek. |

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.