- [1]6 Gemüse. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de. Infodienst Landwirtschaft – Ernährung – Ländlicher Raum Baden-Württemberg, archiviert vom am 25. September 2015; abgerufen am 23. September 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Lagergemüse
Als Lagergemüse bezeichnet man verschiedene Gruppen von Gemüsearten.
Unter dem Begriff fasst man Kohlgemüse, Wurzelgemüse, Knollengemüse und Zwiebelgemüse zusammen. Typische Lagergemüse-Sorten sind u. a.
- Zwiebeln
- Möhren
- Kartoffeln
- Knollensellerie
- Kürbis
- Weißkohl
- Rotkohl
- Meerrettich
- weißer Rettich
- rote Bete
- Yacon
Um Gemüse einlagern zu können, muss es unversehrt sein. Ist das Gemüse von Schädlingen befallen oder einer Krankheit oder auch einfach beschädigt oder stark schmutzig, wird die Lagerfähigkeit stark herabgesetzt. Im schlimmsten Falle kann das Lagergemüse verfaulen.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.