- [1]Eintrag „मसाला masālā“ in: R. S. McGregor: The Oxford Hindi-English Dictionary, 24. Aufl., Oxford: Oxford University Press, 2006, S. 797.
- [2]Claus Tieber: „Masala-Filme“, in: Lexikon der Filmbegriffe.
Masala
Als Masala (Hindi: मसाला masālā [mʌˈsɑːlɑː]) werden verschiedene Gewürzzubereitungen der indischen Küche bezeichnet.
Der Begriff masālā bedeutet im Hindi und Urdu allgemein „Zutaten“ oder „Gewürz(e)“. Er leitet sich über das Persische vom arabischen Wort maṣāliḥ (مصالح; Plural von مصلحة maṣlaḥa) ab. Häufig steht „Masala“ für spezifische fertig zusammengestellte Gewürzmischungen wie Garam Masala, Chat Masala oder Tanduri Masala. Der Begriff „Masala“ kommt auch in Zusammensetzungen wie „Masala Chai“ für indischen Gewürztee oder „Masala Dosa“ für südindische Reispfannkuchen (Dosa) mit würziger Kartoffelfüllung vor.
Im übertragenden Sinn kann „Masala“ in Indien allgemein für Dinge verwendet werden, die eine Mischung verschiedener Elemente enthalten. So steht im indischen Film der Begriff „Masala-Film“ für einen Film, der Elemente mehrerer verschiedener Genres wie Actionfilm, Melodram und Komödie enthält.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.