- [1]René Kramer (Hrsg.): Das große internationale Konditoreibuch. Gebäck, Confiserie, Süßspeisen, Eis, Snacks, Würzbissen. Pröpster, Kempten 1970, S. 454.
Saint-Honoré-Torte
Als Saint-Honoré-Torte (französisch Saint-Honoré) bezeichnet man eine Torte der französischen Küche. Grundlage ist ein Boden aus Mürbeteig (als Variante auch Blätterteig) mit einem aufgebrachten Rand aus Brandmasse. Der Rand wird mit gefüllten oder ungefüllten karamellisierten Profiteroles besetzt, und in der Mitte wird die Torte mit einer leichten Vanillecreme gefüllt, die auch Saint-Honoré-Creme genannt wird.
Die Torte wurde nach dem Heiligen Honorius von Amiens (Bischof von Amiens) benannt, dem Schutzpatron der Bäcker.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.