- [1]§ 3 Abs. 1 der Bierverordnung
- [2]B 13 Bier: 1.7 Bezeichnung. In: Österreichisches Lebensmittelbuch. Abgerufen am 13. Januar 2021.
- [3]Biersteuer. In: Bundesministerium für Finanzen. Abgerufen am 13. Januar 2021.
- [4]Biersteuer. Abgerufen am 4. August 2022.
Schankbier
Schankbier ist in Deutschland und Österreich eine Klassifikation für Bier.
In Deutschland werden Biere mit 7 % bis 11 % Stammwürze als Schankbiere klassifiziert. Damit liegen sie zwischen dem Dünnbier und dem Starkbier.
Das Österreichische Lebensmittelbuch ordnet Biere mit 9 % bis unter 11 % als Schankbiere ein. Die Biersteuer ergibt sich aus dem Stammwürzegehalt zu 2 € pro Hektoliter und Grad Plato Stammwürzegehalt.
In Deutschland gilt für den Regelsteuersatz für Bier:
wobei der Stammwürzgehalt ist.
Eine analoge Klassifizierung nach Stammwürze findet sich auch im Skandinavischen Raum. Obwohl diese Kategorisierung / Bezeichnung nicht exakt auf den Englischen Sprachraum übertragbar ist, entsprechen viele Draught beer einem Schankbier.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.