- Allerheiligenstriezel
- Schlesischer Mohnstriezel
Striezel
Als Striezel (der, auch Strietzel, Zopf) bezeichnet man in der deutschen und österreichischen Küche ein Gebäck aus Germteig (Hefeteig) ähnlich dem französischen Brioche. Im ost- und mitteldeutschen Raum bezeichnet man damit längliche Backwaren aus Hefeteig. Er steht als Synonym für Stollen, doch werden auch Kuchen wie Mohnstriezel so genannt. In Bayern und Österreich wird hingegen unter Striezel ein Hefezopf verstanden, während gefüllte Hefeteigrollen als Strudel bezeichnet werden.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.