- [1]In einem Akt kreativer Verzweiflung verfällt der Deutsche Fußball-Bund auf Jürgen Klinsmann - auch er war vor vierzehn Jahren mal Weltmeister Der blonde Völler, Berliner Zeitung, 23. Juli 2004
- [2]https://bukechi.com/weltmeisterbroetchen-mit-lievito-madre/
- [3]https://nicostanitzok.de/weltmeisterbroetchen-aromatische-koernerbroetchen/
- [4]https://www.noz.de/deutschland-welt/xl-magazin/artikel/sieben-fakten-zur-fussball-weltmeisterschaft-1990-in-italien-20255339
- [5]https://alexaanswers.amazon.de/question/5JkQdmwIPDxO15OeUxOY8u/ref=cbqa_pqd_sim_q
- [6]Klinsmann oder Kliffkante?: Wer hat das Weltmeisterbrötchen erfunden?, Neue Osnabrücker Zeitung, 12. Juli 2014
Weltmeisterbrot
Weltmeisterbrot ist eine seit 1990 in Deutschland angebotene Brotsorte. Anlass der Markteinführung war eine Werbeaktion des Bäckerhandwerks mit dem Nationalspieler und gelernten Bäcker Jürgen Klinsmann, anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, aus der das deutsche Team als Weltmeister hervorging. Hierzu wurden von der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim Rezepte für Weltmeisterbrot sowie -brötchen geschaffen und in der Branche verbreitet. Die Weltmeisterbrote und -brötchen wurden von Jürgen Klinsmann in den Räumen der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim präsentiert.
Das Brot wird auf der Oberseite vor dem Backen mit einer Mohn-Sesam-Mischung bestreut, das Weltmeisterbrötchen hat auf der Unterseite zusätzlich Sonnenblumenkerne. Beide Produkte enthalten im Inneren Leinsamen.

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.