- [1]The Merck Index. An Encyclopaedia of Chemicals, Drugs and Biologicals. 14. Auflage, 2006, S. 46, ISBN 978-0-911910-00-1.
- [2]Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- [3]beneo-palatinit.com − weitere Süßstoffe.
Alitam
Alitam ist ein Süßstoff aus der Gruppe der Dipeptid-Derivate mit sehr geringem physiologischem Brennwert. Das Dipeptid ist aus den Aminosäuren L-Asparaginsäure und D-Alanin aufgebaut. Je nach Anwendung ist Alitam etwa 2000- bis 3000-mal süßer als Zucker, hat einen sehr zuckerähnlichen Geschmack und ist koch- und backfest.
Alitam ist in der Europäischen Union noch nicht als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, jedoch in Australien, Neuseeland, Mexiko und China, wo Alitam u. a. in Tafelsüßen, Getränken, Milcherzeugnissen, Desserts, Backwaren, Obstkonserven, Süßwaren und Kaugummis verwendet wird.
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Alitam | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel |
| ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse |
| ||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||
Schmelzpunkt |
136–147 °C (Alitam) | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.