- [1]HPLC-Analytik von nativem Beta-Lactoglobulin als Erhitzungsindikator in ESL-Milch. Eva-Maria Reiterer, Diplomarbeit Universität Wien 2009 (PDF-Datei)
- [2]Trinkmilchtechnologien. W. Strahm, P. Eberhard, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP (PDF-Datei)
Bactofugation
Bactofugation ist eine Verfahrensart zur Herstellung von ESL-Milch.
In speziellen Entkeimungszentrifugen, sogenannten Bactofugen, werden Mikroorganismen, insbesondere Sporen, aus der Rohmilch entfernt, indem die vorgereinigte Milch erwärmt und zentrifugiert wird. Durch das Zentrifugieren werden die Sporen bzw. Zellen, welche Sporen aufweisen, abzentrifugiert aufgrund der unterschiedlichen Dichte von Bakterien bzw. Sporen. Das abgetrennte Bactofugat wird für 3 bis 4 Sekunden erhitzt, um alle Sporen wirksam abzutöten. Nachdem es abgekühlt wurde, wird das Bactofugat entweder der baktofugierten Milch wieder zugesetzt oder anderweitig verwendet. Nach Homogenisierung und Pasteurisation ist die Milch ein bis drei Tage länger, insgesamt ca. 20 Tage haltbar.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.
Último conteúdo visualizado

Infors AG - Bottmingen, Suíça

Kalle GmbH - Wiesbaden, Alemanha

Verlag stm - Hamburg, Alemanha

Rebel MEAT - Wien, Áustria
Dihydrocarveol
Fleischreifung
Schlumbergerli
Reaktionsaroma

GIMAT GmbH - Polling, Alemanha
