Cuajada
Cuajada [kwa'xaða] (spanisch, von cuajar „gerinnen, dick werden“) ist ein aus Schafmilch hergestelltes Milchprodukt. Es stammt aus Navarra und ist in Nordspanien verbreitet. Im Baskischen wird das Milchprodukt als Mamia bezeichnet.
Bei der Herstellung der Cuajada wird Schafmilch auf ca. 40 °C erhitzt und Lab zugefügt. Die Milch fermentiert und der resultierende Käsebruch erhält eine joghurtähnliche Konsistenz. Das Erhitzen kann mit im Feuer erhitzten Steinen vorgenommen werden, so dass die Cuajada neben dem milden, charakteristischen Schafgeschmack eine leichte Räuchernote erhält.
Alternativ zur Schafmilch kann auch Kuhmilch mit Milchpulver verdickt verwendet werden.
Cuajada wird gekühlt als Nachtisch serviert und mit Honig oder ersatzweise mit Zucker gesüßt.
In Lateinamerika versteht man unter Cuajada einen Käse, der oft zu roten Bohnen (Frijoles) mit einer Tortilla gegessen wird.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.