- Liste von Käsesorten aus Dänemark
Danablu
Danablu, international Danish Blue, ist ein halbfester Blauschimmelkäse aus Dänemark. Er ähnelt dem Roquefort, wird jedoch aus Kuhmilch hergestellt. Sein Fettgehalt i. Tr. beträgt 50–60 %, teilweise 80 % (als Doppelrahmkäse).
Bei der Herstellung wird der junge Käse mit Blauschimmel der Art Penicillium roqueforti geimpft und reift etwa acht bis zwölf Wochen. In dieser Zeit verbreitet sich der Blauschimmel in den Hohlräumen des Käsebruchs, in einigen sammelt sich Milchfett, wodurch die blauen und gelben Flecken entstehen. Es bildet sich eine dünne und feuchte, weiß bis gelblich gefärbte Rinde, die mitgegessen werden kann. Je nach Reifegrad sind Geschmack und Geruch mild bis würzig, generell aber sanfter als bei Roquefort.
Erfunden wurde Danablu zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem dänischen Käsemacher Marius Boel nach dem Vorbild des Roquefort. Zu den wichtigsten Herstellern heute gehört Arla Foods in Viby mit den Marken „Arla“, „Rosenborg“ und „Castello“.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.