Falukorv isst man traditionell in dicke Scheiben geschnitten und gebraten, dazu passen entweder Makkaroni oder Kartoffelbrei. Roh und in Scheiben wird die Wurst auch als Aufschnitt auf Brot gereicht. Eine dritte gewöhnliche Weise, die Wurst zu essen, ist als „Korv Stroganoff“, ein Gericht mit Falukorvscheiben, Zwiebeln und Tomatensauce, der vom Bœuf Stroganoff inspiriert worden ist.
Die weiche Konsistenz von Falukorv erinnert an Leberkäse. In schwedischen Familien mit Kindern kommen Gerichte mit dem Bestandteil Falukorv regelmäßig auf den Tisch.
Der schwedische Schriftsteller Hans Alfredson hat ihr mit dem Lied Jag vill ha blommig falukorv till lunch, mamma! („Ich möchte geblümte Faluwurst zu Mittag, Mama!“) ein musikalisches Denkmal gesetzt.