- Käsegruppe – deutsche Käseeinteilung
- Liste von Käsesorten aus der Schweiz
Käsetyp
Als Käsetyp bezeichnet man in der Schweiz verschiedene Gruppen von Käse mit verschiedenen Eigenschaften.
- Extrahartkäse: Vollfettkäse aus naturbelassener Rohmilch mit mindestens 45 % Fett i. Tr., Reifezeit von mindestens 18 Monaten bis zur Konsumreife, 36 Monate bis zur Vollreife; Beispiel Sbrinz
- Hartkäse: Vollfettkäse aus naturbelassener Rohmilch mit mind. 45 % Fett i. Tr.; Beispiel Emmentaler und Greyerzer
- Halbhartkäse: aus pasteurisierter Milch oder Rohmilch, Reifezeit von 3 bis 6 Monate; Beispiele: Raclette, Appenzeller, Tilsiter, Tête de Moine, Vacherin fribourgeois, Bündner Bergkäse, Mutschli
- Weichkäse
- Weichkäse mit Schimmelreifung: (Weißschimmelkäse, Blauschimmelkäse): meist aus pasteurisierter Milch, ca. 50 % Wasseranteil, kurze Reifezeit von einigen Wochen; Beispiel Tomme Vaudoise, Brie suisse
- Weichkäse geschmiert: Behandlung in der Reifezeit mit Salzwasser und Schmiere, zum Beispiel Rotschmiere; Beispiel Vacherin Mont-d’Or
- Frischkäse: Beispiele Quark, Hüttenkäse, Mozzarella, Petit-suisse
Este artigo é baseado no artigo Käsetyp da enciclopédia livre Wikipedia e está licenciado sob a Licença de Documentação Livre GNU. Um lista de autores está disponível na Wikipédia.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.