- Joanne Stepaniak: The Nutritional Yeast Cookbook. Book Publishing Company, 1997, ISBN 1-57067-038-2. (englisch)
- OnMilwaukee.com: Artikel über Brauereihefe und Nährhefe (englisch)
Nährhefe
Nährhefe ist eine durch Hitze inaktivierte Hefe, die einen relativ hohen Nährwert und vor allem einen hohen Gehalt an Vitamin B hat. Sie wird auch unter den Bezeichnungen Nährhefeflocken, Edelhefeflocken beziehungsweise einfach Hefeflocken oder als Pulver vertrieben, und ist eine gelegentliche Zutat in der vegetarischen und veganen Küche.
Sie wird oft als Käseersatz verwendet, um ein Gericht cremiger zu machen und ihm eine käsige Geschmacksnote zu geben. Sie wird in den veganen Versionen von Pizzen und Omeletts, sowie Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verwendet, wobei sie manchmal vorher zum Hefeschmelz verarbeitet wird.
Nährhefe ist eine Basiszutat für viele Sorten vegetarischer Brotaufstriche. Besonders bekannt sind Hefe-Hydrolysate wie das britische Marmite und das australische Vegemite, in der Schweiz Cenovis, die wegen ihres hohen Gehaltes an Glutamaten und Inosinaten als Geschmacksverstärker verwendet werden.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.