- [1]René Kramer (Hrsg.): Das große internationale Konditoreibuch. Gebäck, Confiserie, Süßspeisen, Eis, Snacks, Würzbissen. Pröpster, Kempten 1970, S. 454.
Saint-Honoré-Torte
Als Saint-Honoré-Torte (französisch Saint-Honoré) bezeichnet man eine Torte der französischen Küche. Grundlage ist ein Boden aus Mürbeteig (als Variante auch Blätterteig) mit einem aufgebrachten Rand aus Brandmasse. Der Rand wird mit gefüllten oder ungefüllten karamellisierten Profiteroles besetzt, und in der Mitte wird die Torte mit einer leichten Vanillecreme gefüllt, die auch Saint-Honoré-Creme genannt wird.
Die Torte wurde nach dem Heiligen Honorius von Amiens (Bischof von Amiens) benannt, dem Schutzpatron der Bäcker.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.