Schlehenbrand
Der Schlehenbrand ist eine aus den Früchten des Schlehdorns (Prunus spinosa) hergestellte Edelbrand-Spezialität mit einer kirschig-pflaumigen Fruchtnote.
Da die kleinen Früchte der Schlehe einen niedrigen Fruchtzuckergehalt aufweisen, ist die Ausbeute sehr gering. Aus 100 kg Maische erhält man nur zwischen 2 und 3 Liter Edelbrand, dementsprechend hoch ist auch der Preis. Die Früchte, die einzeln an struppigen Sträuchern wachsen, müssen mühsam mit der Hand geerntet werden. Bevor der erste Frost einsetzt, enthalten die Früchte der Schlehe einen sehr hohen Gehalt an Bitterstoffen. Deswegen erfolgt die aufwändige Ernte erst danach, was die Arbeit weiter erschwert.
Schlehenbrand wird vom Edelbrandkenner als ein „geschmackliches Kleinod“ bezeichnet und gilt in diesen Kreisen als eine kostbare Rarität. Er wird vor allem im Winter genossen.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.
Último conteúdo visualizado
Schmandkuchen

OXY PHARM - Champigny-Sur-Marne, França
Mälzerei
Kaffernlimette

KUHdo GmbH - Hohenlockstedt, Alemanha

MONDI GmbH - Esslingen am Neckar, Alemanha
Kefalograviera
Dörrbirne
Madeirisierung
Fischerzeugnis
Nordseegarnele
