- Träsch in der Datenbank von Kulinarisches Erbe der Schweiz
- Bätziwasser in der Datenbank von Kulinarisches Erbe der Schweiz
Träsch
Träsch, auch Bätzi oder Bätziwasser genannt, ist ein Schnaps, der aus Kernobst gebrannt wird. In der Zentralschweiz wird er hauptsächlich aus Birnen und teilweise aus Äpfeln gebrannt und enthält bis zu 78 Volumenprozent Alkohol. Früher wurde er aus dem Trester von der Mostherstellung gebrannt. Da die heutigen industriellen Mostpressen zu wenig Flüssigkeit im Trester zurücklassen, wird er hauptsächlich aus ganzen Birnen und Äpfeln hergestellt. Auf den Bauernhöfen mit alten Mostpressen wird heute noch traditionell der Trester verwendet. Ebenfalls in der Zentralschweiz, wird Träsch hauptsächlich vermischt mit leichtem Kaffee getrunken, liebevoll auch «Schwarze», «Kaffi Träsch», «Birli Träsch» oder «Kaffe fertig» genannt. Nur selten wird der Begriff auch für Schnaps aus Traubentrester verwendet.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.
Último conteúdo visualizado
Vollkornbrot

Jowat AG - Detmold, Alemanha

IonBench - Joigny, França

I.P.B. NV - Waregem, Bélgica

AB GAROS - Jönköping, Suécia

DAIZ Inc. - Kumamoto, Japão
Beta-Glucane

PESE OHG - Veitsbronn, Alemanha
