Uszka
Uszka („Öhrchen“, ähnlich wie Tortellini) sind besonders geformte kleine Teigwaren und stellen eine Spezialität der polnischen Küche dar. Daneben sind diese Teigtaschen als Pelmeni auch in der russischen, belarussischen und ukrainischen Küche bekannt. Sie unterscheiden sich äußerlich von Maultaschen und Mantı.
Ihrer Form nach kann man Uszka mit Ohrmuscheln vergleichen, daher ihr Name (russisch Ушки Uschki, belarussisch Вушкі Wuschki, ukrainisch Вушка Wuschka). Typische Füllungen für Uszka bestehen aus Sauerkraut und Pilzen oder Fleisch, also denselben Zutaten, mit denen auch Pierogi gefüllt werden; Spinat wird dagegen seltener verwendet.
Gereicht werden sie vorwiegend als Einlage zu klaren Suppen wie roter Barszcz und Rosół (Hühnersuppe). Barszcz mit Uszka ist in Polen eine traditionelle Speise an Heiligabend.
- [1]Italienische Einflüsse in der Zeit der Herrschaft der aus Italien stammenden polnischen Königin Bona. In: Maria Bogucka: Staropolskie obyczaje w XVI–XVII wieku. 1994. S. 140
- Maria Lemnis, Henryk Vitry: W staropolskiej kuchni i przy polskim stole. 4. Auflage. Interpress, Warschau 1986, ISBN 83-223-1712-3.
- Robert Strybel, Maria Strybel: Polish Heritage Cookery. Hippocrene Books, New York NY 1993, ISBN 0-7818-0069-2.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.