- [1]Verein für niederdeutsche Sprachforschung, Hamburg: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. 1896. S. 128.
- [2]Ernst August Meier: Beiträge zur kenntniss des niederdeutschen. 1914. S. 30.
- [3]Alfred Götze (Hrsg.): Trübners Deutsches Wörterbuch, Band 1 A – B. Walter de Gruyter, 1954, ISBN 978-3-110-84934-9, S. 467.
- [4]Sybil Schönfeldt: Gestern ass ich bei Goethe. Arche, 2002, ISBN 978-3-716-02301-3. S. 19.
Wurstkrone
Eine Wurstkrone (niederdeutsch Woste-Kraune, Vuastkraeonn, Bummelwieben) ist ein rundes Gestell oder eine Stange mit Haken zur hängenden Aufbewahrung von Wurst und Geräuchertem.
Wurstkronen werden heute nur noch selten verwendet. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden hölzerne oder metallene Wurstkronen an der Decke der Vorratskammer oder im Rauchfang aufgehängt.
Este artigo é baseado no artigo Wurstkrone da enciclopédia livre Wikipedia e está licenciado sob a Licença de Documentação Livre GNU. Um lista de autores está disponível na Wikipédia.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.