- [1]Was ist ein Zigarrenbrand? FAQ häufig gestellte Frage. In: brandgeister.de. 21. November 2015 (brandgeister.de [abgerufen am 11. Oktober 2018]).
Zigarrenbrand
Als Zigarrenbrand bezeichnet man fassgelagerte Alkoholdestillate, die während der Lagerung (oft mit höherem Alkoholgehalt als in der späteren Trinkstärke) an geschmacklicher Schärfe verlieren und zugleich vom Holz Aromastoffe annehmen. Der Name entstand, weil die in dieser Weise gelagerten Destillate aufgrund der entstehenden süßlich-holzigen Note bei Rauchern besonderen Anklang finden und z. B. zur Zigarre konsumiert werden.
Für den Ausbau in Holzfässern verwendet man nicht nur die „klassischen“ fassgelagerten Spirituosen wie Cognac (Wein), Calvados (Cidre/Most), Whisky (Malz/Rohfrucht) oder Rum (Melasse/Zuckerrohr); sondern auch Brände aus Pflaume/Zwetschge, Aprikose, Mirabelle, Apfel, Birne, Quitte, Bier oder Getreide. Typische Holzsorten für Zigarrenbrandfässer sind vor allem Eichen- und Kastanienholz.

Receba o setor de ciências biológicas em sua caixa de entrada
A partir de agora, não perca mais nada: nosso boletim informativo para o indústria de alimentos e bebidas o atualiza todas as terças e quintas-feiras. As últimas notícias, produtos e inovações do setor - compactos e fáceis de entender em sua caixa de entrada. Estudadas por nós para que você não precise fazer isso.
Último conteúdo visualizado
Schmandkuchen

OXY PHARM - Champigny-Sur-Marne, França
Mälzerei
Kaffernlimette

KUHdo GmbH - Hohenlockstedt, Alemanha

MONDI GmbH - Esslingen am Neckar, Alemanha
Kefalograviera
Dörrbirne
Madeirisierung
Fischerzeugnis
Nordseegarnele
