select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik Bilderkennung und Qualitätsprüfung

Loading...

select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik, Bilderkennung und Qualitätsprüfung mbH

Über select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik Bilderkennung und Qualitätsprüfung

Wir produzieren qualitativ hochwertige Sortiermaschinen für industrielle Verarbeitungsbetriebe, Schälbetriebe des Frischmarktes, Abpackbetriebe und die Snack-Industrie.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der optoelektronischen Sortierung von Agrarprodukten. Die Integration von Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service im eigenen Haus, gepaart mit einem hohen Niveau der Betriebsorganisation ist die Grundlage für Flexibilität, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität.

Fakten zu select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik Bilderkennung und Qualitätsprüfung
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Branche : Produktionstechnik

Select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik Bilderkennung und Qualitätsprüfung bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik, Bilderkennung und Qualitätsprüfung mbH

Zuletzt betrachtete Inhalte

Coca-Cola HBC beginnt mit EU-weiter Ablösung der Plastikfolie bei Dosen-Mehrwegverpackungen - Einführung der KeelClip™ Technologie in Irland, Nordirland und Österreich

Coca-Cola HBC beginnt mit EU-weiter Ablösung der Plastikfolie bei Dosen-Mehrwegverpackungen - Einführung der KeelClip™ Technologie in Irland, Nordirland und Österreich

Von den Ratten lernen: Junkfood-Diät kann das Gehirn von Jugendlichen langfristig schädigen - Ratten, die in ihrer Jugend mit einer fett- und zuckerreichen Diät gefüttert wurden, litten unter Gedächtnisstörungen, fanden USC-Forscher heraus

Von den Ratten lernen: Junkfood-Diät kann das Gehirn von Jugendlichen langfristig schädigen - Ratten, die in ihrer Jugend mit einer fett- und zuckerreichen Diät gefüttert wurden, litten unter Gedächtnisstörungen, fanden USC-Forscher heraus

Nachrichten, die Sie nutzen können - um Ausbrüche von Lebensmittelkrisen besser vorherzusagen - Das Modell des maschinellen Lernens analysiert den Inhalt und die Häufigkeit von Artikeln, um präzise Vorhersagen darüber zu treffen, wo die nächste Hungerkatastrophe auftreten wird

Nachrichten, die Sie nutzen können - um Ausbrüche von Lebensmittelkrisen besser vorherzusagen - Das Modell des maschinellen Lernens analysiert den Inhalt und die Häufigkeit von Artikeln, um präzise Vorhersagen darüber zu treffen, wo die nächste Hungerkatastrophe auftreten wird

Lachs in Lebensmittelgeschäften und Sushi-Restaurants in Seattle häufig falsch etikettiert - Neue Studie zeigt, dass Lebensmittelläden Lachs zuverlässiger kennzeichnen als Sushi-Restaurants

Lachs in Lebensmittelgeschäften und Sushi-Restaurants in Seattle häufig falsch etikettiert - Neue Studie zeigt, dass Lebensmittelläden Lachs zuverlässiger kennzeichnen als Sushi-Restaurants

Intelligente Lebensmitteltrocknungstechniken mit AI verbessern Produktqualität und Effizienz

Intelligente Lebensmitteltrocknungstechniken mit AI verbessern Produktqualität und Effizienz

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Behandlungen „elimieren Xylella nicht aus Olivenbäumen, können aber Krankheitssymptome lindern“

JUST Water gewinnt globale Auszeichnung "Best Packaging Solution" mit der Tetra Pak Kartonflasche

JUST Water gewinnt globale Auszeichnung "Best Packaging Solution" mit der Tetra Pak Kartonflasche

Fazer hat eine Vereinbarung zur Veräußerung seiner russischen Tochtergesellschaft unterzeichnet

Fazer hat eine Vereinbarung zur Veräußerung seiner russischen Tochtergesellschaft unterzeichnet

Unternehmen bescheinigen sich positive Feedbackkultur, nutzen Mitarbeitergespräche aber eher selten

Unternehmen bescheinigen sich positive Feedbackkultur, nutzen Mitarbeitergespräche aber eher selten

Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich

Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich

Chr. Hansen erwirbt Jennewein Biotechnologie, um in den wachstumsstarken Markt der Humanmilch-Oligosaccharide einzutreten und ihn anzuführen - Die Übernahme steht vollständig im Einklang mit Chr. Hansens Strategie 2025

Chr. Hansen erwirbt Jennewein Biotechnologie, um in den wachstumsstarken Markt der Humanmilch-Oligosaccharide einzutreten und ihn anzuführen - Die Übernahme steht vollständig im Einklang mit Chr. Hansens Strategie 2025