Wie die Form die kristalline Struktur einer Schokoladentafel beeinflusst
Beim Genuss einer Tafel Schokolade denken die meisten Menschen nicht darüber nach, wie die Moleküle darin organisiert sind. Aber unterschiedliche Anordnungen der Fette in der Schokolade können ihren Geschmack und ihre Beschaffenheit beeinflussen. Forscher, die in der Zeitschrift Crystal Growth & Design von ACS berichten, haben nun herausgefunden, dass die Seite einer Schokoladentafel, die der Form zugewandt ist, eine geordnetere kristalline Struktur aufweist als die Seite, die der Luft zugewandt ist - ein Wissen, das Chocolatiers helfen könnte, schmackhaftere Süßigkeiten herzustellen, so die Forscher.

webandi / Pixabay
Schokolade ist eine Mischung aus Kakaofeststoffen, Kakaobutter, Zucker und anderen Zutaten, die auf komplexe Weise miteinander interagieren. Insbesondere die Fettmoleküle, oder Triacylglycerine, können flüssig bleiben oder in mehrere Phasen mit unterschiedlichen Schmelzpunkten kristallisieren. Die Temperatur, bei der eine bestimmte Schokolade schmilzt, beeinflusst ihren Geschmack und ihre Beschaffenheit, wobei ein Schmelzpunkt nahe der Körpertemperatur ideal ist. Wenn Chocolatiers Tafeln herstellen, gießen sie temperierte Schokolade in eine Form und lassen sie bei Temperaturen abkühlen, die die wünschenswerteste Kristallform begünstigen. Fumitoshi Kaneko und Kollegen fragten sich, wie die Form, die Wärme effizienter als Luft transportiert und zudem eine physikalische Barriere darstellt, die Fettkristallisation beeinflusst.
Um das herauszufinden, analysierten die Forscher die Struktur der Fettkomponenten an drei verschiedenen Positionen in einer Schokoladentafel mit Hilfe der polarisierten Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie und der abgeschwächten Totalreflexionsmessung. Sie fanden heraus, dass die Formseite des Riegels hoch geordnete, regelmäßig gepackte Fettsäureketten enthielt, während die Luftseite ungeordnete, unregelmäßig gepackte Ketten aufwies und die Mitte eine mittlere Charakteristik zeigte. Die Formseite enthielt auch mehr von der wünschenswertesten Fettkristallform als die anderen Stellen. Diese Ergebnisse könnten durch den großen Unterschied in der Wärmeleitfähigkeit zwischen dem Material der Form und der Luft erklärt werden, der dazu führt, dass die Schokolade bevorzugt an der Formseite abkühlt und kristallisiert. Die Form stellt auch eine Barriere dar, die die Richtung der Kristallisation steuert, was zu einer geordneteren Anordnung führt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Struktur einer Schokoladentafel viel weniger einheitlich ist als bisher angenommen, und dass eine Verbesserung des Kristallisationsprozesses zu besser schmeckenden, zartschmelzenden und besser aussehenden Schokoladentafeln führen könnte, so die Forscher.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus

Tierwissenschaften der Universität Bonn haben einen „EiScienceShop“ eröffnet - Wissenswertes rund um Huhn und Ei

Neue Fleischalternativen - gesünder, geschmacksintensiver und umweltfreundlicher
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA hebt Umsatzerwartung für Geschäftsjahr 2014 an

Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung

Knapp ein Fünftel aller Lebensmittel- und Getränkeeinführungen in Europa sind Bio

Nach Verbraucher-Protesten: Zwergenwiese reduziert Zuckergehalt seiner Kinderprodukte - foodwatch: Bundesregierung muss gesetzlich gegen Werbelügen vorgehen
