Griesson-de Beukelaer senkt CO2-Emissionen um 37%
EcoVadis-Goldmedaille und innovative Keksprodukte
Nachhaltigkeit und Genuss haben Tradition bei Griesson - de Beukelaer (GdB). Mit der Nachhaltigkeitsbroschüre veröffentlicht das Familienunternehmen die Entwicklung im Nachhaltigkeitsmanagement für das Jahr 2023 und hat bei den CO2-Emissionen wichtige Reduktionen erreicht: -37 Prozent bei den direkten Treibhausgasemissionen aus der eigenen Geschäftstätigkeit, die in Scope 1 und 2 zusammengefasst werden, und -17 Prozent in Scope 3, den indirekten Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette. Im Einklang mit der Science Based Targets initiative (SBTi) hat sich GdB dazu verpflichtet, die unternehmensweiten Treibhausgasemissionen mit kurzfristigen Zielen wesentlich zu senken: Im Zeitraum 2020 bis 2030 will das Familienunternehmen die CO2-Emissionen in Scope 1 und 2 um 42 Prozent reduzieren. Für die Scope 3 liegt das Reduktionsziel von GdB bei 25 Prozent.

Nachhaltig aus Überzeugung: Griesson - de Beukelaer erreicht wichtige Reduktionen bei den CO2-Emissionen
Griesson-de Beukelaer
Cereola mit ChoViva ist ein Beispiel, wie Innovationen zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen können: In Zusammenarbeit mit dem Münchener Start-Up Planet A Foods hat GdB 2023 eine Innovation auf dem Gebäckmarkt gelauncht. In einem neuartigen Herstellungsprozess entsteht aus Hafer und Sonnenblumenkernen eine kakaofreie Schokoladenalternative, die mit feinen Röstaromen die Cereola Kekse zu einem leckeren Geschmackserlebnis abrunden. Durch den Verzicht auf Kakao- und Milchprodukte reduziert sich im Vergleich zu Cereola Der Klassiker mit Milchschokolade der CO2-Fußabdruck von Cereola mit ChoViva um 25 Prozent. Diese Berechnung beinhaltet alle Emissionen, die über den gesamten Produktlebenszyklus anfallen bei Zutaten, Verpackung, Produktion, Lieferung bis hin zur Entsorgung.
„Wir verstehen Nachhaltigkeit als einen grünen Faden, der Tradition und Zukunft für uns als große Familie stimmig verbindet. Als Familie denken wir langfristig und übernehmen Verantwortung – Verantwortung für die Menschen, die uns vertrauen und die Natur, die uns umgibt“, erklärt Dany Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Unsere Stärke liegt in der Familie, denn wir denken und handeln so, dass die Folgen unseres Handelns nicht zu Lasten künftiger Generationen gehen.“
Nachhaltige Unternehmensführung
2023 bestätigte das Rating von EcoVadis die nachhaltige Unternehmensführung und zeichnete Griesson - de Beukelaer zum wiederholten Male mit der Goldmedaille aus. Das Besondere: Nach dem bereits hervorragenden Abschneiden der Vorjahre ist es GdB gelungen, das Ergebnis noch einmal zu verbessern. GdB gehört in den vier Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, nachhaltige Beschaffung und Ethik zu den oberen 2 % im Rating der Branche „Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln“.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bahnbrechende mathematische Formel ebnet den Weg für spannende Fortschritte in der Gesundheits-, Energie- und Lebensmittelindustrie - Diffusionsbewegung durch durchlässiges Material kann erstmals exakt modelliert werden

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Studie zeigt, dass Klimaaufkleber auf Fast-Food-Menüs die Auswahl der Lebensmittel stark beeinflussen - Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der Förderung nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen

Lokale Lebensmittellieferanten haben ihren Wert während der Pandemie bewiesen - Damit der lokale Lebensmittelsektor überleben und gedeihen kann, müssen mehrere Herausforderungen bewältigt werden

Südwind Institut untersucht Kakaoprogramm von Ritter Sport - Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg

Die nächste Agrarrevolution ist da
