Verifiziert

Proteinanalysatoren:

Sprint

Schnelle und automatisierte Messung des Proteingehaltes

CEM GmbH

Eiweißgehalt in wenigen Minuten

Möchten Sie die Protein Analyse in wenigen Minuten durchführen?
Möchten Sie die arbeitsaufwändige und zeitintensive Kjeldahl-Bestimmung durch ein modernes Verfahren ersetzen?
Wünschen Sie eine präzise Protein Bestimmung?

Der neue Sprint Protein Analysator bestimmt den Proteingehalt von Lebensmitteln, Rohstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln u. ä. in wenigen Minuten – ganz ohne den Einsatz von ätzenden Chemikalien oder großer Hitze. Alle Teile, die mit der Probe in Berührung kommen, werden entweder nach dem Gebrauch entsorgt oder werden vom Gerät gereinigt. Eine einfache Bedienung des Sprint steht im Vordergrund. CEM nutzt im Sprint für die Bestimmung des Proteingehaltes eine biochemische Methode. Diese patentierte innovative Technik nutzt die biochemische Identifizierung (iTAG) der Proteine und misst somit ausschließlich den Proteingehalt, unabhängig von weiteren Zuschlagstoffen, die Stickstoff enthalten. Der Sprint charakterisiert automatisch den Proteingehalt und stellt somit eine präzise direkte Messmethode dar.

Das Sprint bestimmt aufgrund der iTAG Technologie nicht alle Stickstoffatome in der Probe, sondern nur die stickstoffhaltigen Aminogruppen der Proteine. Der erhaltene Wert stellt somit direkt den Proteingehalt dar.

  • Bestimmt ausschließlich den Proteingehalt
  • Proteingehalt von Lebensmittelzusatzstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln
  • Schnelle Analyse von allen Lebensmittelproben
  • Keine gefährlichen Chemikalien
  • Sicherer als die Kjeldahl-Methode mit präziseren Ergebnissen – Die Methode ist zugelassen gemäß AOAC und AACC

Probenarten

  • Molkereiprodukte (z.B. Joghurt, Quark, Kondensmilch, Sahne, etc.)
  • Käse (z.B. Mozzarella, Weichkäse, Cottage-Cheese, etc.)
  • High-Protein Produkte (z.B. Schokodrink, Erdbeerdrink, Vanilledrink, Joghurt, Pudding, etc.)
  • Molkekonzentrate
  • Kaffee-Drinks
  • Babynahrung
  • Sojamilch, Mandelmilch, Reismilch
  • Fleisch- und Wurstwaren
  • Fisch, Muscheln, maritime Proben
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • und vieles mehr

Keine aufwändige Programmierung notwendig

Im Sprint sind vorprogrammierte Methoden für die unterschiedlichen Probenarten eingegeben. Der Anwender muss keine aufwändige Programmierung des Gerätes vornehmen. Einfach die Methode aufrufen und das Gerät starten – fertig.

Einfache Reinigung

Gewöhnlich sind Geräte zur Proteinanalyse recht aufwändig zu reinigen. Im Sprint wird die Probe in einem Einwegbecher bearbeitet und die inneren Komponenten des Gerätes werden mit einem Selbstreinigungsschritt automatisch für die nächste Analyse vorbereitet. Am Sprint wird eine Spüllösung angeschlossen, die im Sprint zudem für eine effektive Reinigung aufgewärmt wird. Die Kontrolle der sauberen Leitungen und der Messzelle erfolgt durch deionisiertes Wasser.

Hohes Probenaufkommen?

Kein Problem. Es können auch 2 Sprintgeräte mit einer Waage gekoppelt werden und Sie verdoppeln ganz einfach Ihren Probendurchsatz.

Umweltfreundlichkeit

CEM wurde für den Sprint Proteingehalt-Analysator mit einem Presidential Green Chemistry Challenge Award in der Kategorie Greener Reaction Conditions ausgezeichnet.

Mit dem von der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde vergebenen Preis werden hervorragende Innovationen im Bereich der technischen und chemischen Entwicklung ausgezeichnet, die ökologische chemische Prinzipien umfassen und in der Industrie wirksam zur Vermeidung von Umweltverschmutzung eingesetzt werden können. Die Preise werden in fünf Kategorien vergeben und die Gewinner werden von einem unabhängigen Sachverständigengremium der American Chemical Society bestimmt.

Jetzt Informationen zu Sprint anfordern

Proteinanalysatoren: Sprint

Schnelle und automatisierte Messung des Proteingehaltes

Weitere Proteinanalysatoren und verwandte Produkte

Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie

Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie von technotrans

Effizientes Sprühsystem für die Lebensmittelindustrie

OHNE DRUCKLUFT - ENERGIE- UND RESSOURCENEFFIZIENZ

Sprühsysteme
Siegling Transilon und Siegling Prolink

Siegling Transilon und Siegling Prolink von Forbo

Siegling Transilon Transport- und Prozessbänder/Siegling Prolink Kunststoff-Modulbänder

Transilon Bänder sind mehrlagig und gewebebasiert/Prolink Bänder sind aus homogenen Kunststoffen

Förderbänder
VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber

Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar

Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

Sensoren
Oracle

Oracle von CEM

Fettanalyse für alle Lebensmittel in Höchstegeschwindigkeit

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden - ganz ohne Methodenentwicklung

Fettanalysatoren
Oracle

Oracle von CEM

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden ohne Methodenentwicklung

Fettanalysatoren
Mikrobiologie QC-Produkte

Mikrobiologie QC-Produkte von Cytiva

Effiziente Membranfiltration für Lebensmittel- und Getränketests

Optimieren Sie Ihre Labortests mit vielseitigen Filtrationssystemen

Filter
CIP-Anlagen

CIP-Anlagen von RULAND Engineering & Consulting

Cleaning-in-Place bietet eine effiziente und hygienische Reinigung von Prozessanlagen

CIP-Anlagen in klassischer oder kompakter Ausführung

CIP-Anlagen
Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center

Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert

Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

Auftragsherstellung
Stabilitätsanalysator MultiScan MS 20

Stabilitätsanalysator MultiScan MS 20 von DataPhysics

Messung der Dispersionsstabilität von Getränken und Lebensmitteln – schnell, einfach und hochpräzise

Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Optimierung von Emulsionen, Suspensionen und Schäumen

Partikelanalysatoren
SCT AutoAdjust

SCT AutoAdjust von SEEPEX

SCT AutoAdjust: Alles eine Sache der Einstellung

Mit SCT AutoAdjust einfach die Statorklemmung automatisiert auf den optimalen Betriebspunkt einstellen

Pumpen
Loading...

Sprint und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

15+ Produkte
3 White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelanalytik

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

15+ Produkte
3 White Paper
15+ Broschüren