Verifiziert

Fettanalysatoren:

Oracle

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

CEM GmbH

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen
Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse
Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter
Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen
Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse
Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden ohne Methodenentwicklung

Die Mitarbeiter in Prozess und Labor der Lebensmittelindustrie arbeiten zunehmend unter Zeitdruck. Der Fettgehalt vieler Proben muss bestimmt werden, und das schnell und genau.

Bis jetzt gab es kein verlässliches Verfahren, um den Fettgehalt in unterschiedlichsten Lebensmitteln in weniger als 30 Sekunden zu bestimmen. Entweder werden potentiell gefährliche, nasschemische Verfahren eingesetzt und das Ergebnis liegt erst nach Stunden vor.

Oder sogenannte schnelle Methoden wie NIR, FT-IR oder NMR werden genutzt. Mit diesen Methoden kann die Fettbestimmung in Lebensmitteln zwar schneller erfolgen. In der Praxis sind diese Methoden aber umständlich. Das reicht vom aufwändigen, probenabhängigen Kalibrieren bis hin zu unsicheren Ergebnissen bei unbekannter Probenmatrix.

Die Lösung: Fettbestimmung ab sofort einfach und sicher

CEM hat die NMR-Methode entscheidend weiter entwickelt. Herausgekommen ist Oracle, der ultraschnelle Fett-Analysator für die Lebensmittelindustrie.

Mit Oracle bestimmen Sie den Fettgehalt sogar in unbekannten Proben in weniger als 30 Sekunden. Und das ohne zeitraubende Methodenentwicklung und aufwändiges Kalibrieren. Da die Fettbestimmung mit Oracle ohne gefährliche Chemikalien auskommt, arbeiten Sie sicherer als mit nasschemischen Referenzmethoden.

Genaue Fettbestimmung wie bei Referenzmethoden

Mit Oracle erhalten Sie Ergebnisse mit der Genauigkeit und Richtigkeit der Referenzmethoden, nach z. B. Gerber, Weibull-Stoldt, Röse-Gottlieb und Schmidt-Bondzynski-Ratzlaff. Alle gängigen Normen wie DIN, ISO, LMBG und ASTM werden erfüllt.

Das Auftragslabor ACTALIA Cecalait, welches auf Ringversuche und Standardreferenzmaterialien spezialisiert ist, hat in einer Evaluierungsstudie die unterschiedlichen Proben wie Sahne, Sauerrahm, Joghurt, Käse, Milchpulver, Eiscreme, etc. im ORACLE vermessen. Dabei wurden richtige sowie präzise Ergebnisse im Vergleich zu den Standard-Referenzmethoden in wenigen Sekunden erzielt. Als Fazit daraus hat sich das ORACLE als universelles und schnellstes Analysegerät für die Bestimmung des Fettgehaltes von Lebensmitteln bewährt.

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

1

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse

2

Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse

Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

3

Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

Jetzt Informationen zu Oracle anfordern

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

Fettanalysatoren: Oracle

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Weitere Fettanalysatoren und verwandte Produkte

Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie

Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie von technotrans

Effizientes Sprühsystem für die Lebensmittelindustrie

OHNE DRUCKLUFT - ENERGIE- UND RESSOURCENEFFIZIENZ

Sprühsysteme
Siegling Transilon und Siegling Prolink

Siegling Transilon und Siegling Prolink von Forbo

Siegling Transilon Transport- und Prozessbänder/Siegling Prolink Kunststoff-Modulbänder

Transilon Bänder sind mehrlagig und gewebebasiert/Prolink Bänder sind aus homogenen Kunststoffen

Förderbänder
VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber

Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar

Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

Sensoren
Oracle

Oracle von CEM

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden ohne Methodenentwicklung

Fettanalysatoren
Mikrobiologie QC-Produkte

Mikrobiologie QC-Produkte von Cytiva

Effiziente Membranfiltration für Lebensmittel- und Getränketests

Optimieren Sie Ihre Labortests mit vielseitigen Filtrationssystemen

Filter
CIP-Anlagen

CIP-Anlagen von RULAND Engineering & Consulting

Cleaning-in-Place bietet eine effiziente und hygienische Reinigung von Prozessanlagen

CIP-Anlagen in klassischer oder kompakter Ausführung

CIP-Anlagen
Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center

Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert

Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

Auftragsherstellung
Stabilitätsanalysator MultiScan MS 20

Stabilitätsanalysator MultiScan MS 20 von DataPhysics

Messung der Dispersionsstabilität von Getränken und Lebensmitteln – schnell, einfach und hochpräzise

Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Optimierung von Emulsionen, Suspensionen und Schäumen

Partikelanalysatoren
SCT AutoAdjust

SCT AutoAdjust von SEEPEX

SCT AutoAdjust: Alles eine Sache der Einstellung

Mit SCT AutoAdjust einfach die Statorklemmung automatisiert auf den optimalen Betriebspunkt einstellen

Pumpen
Metal Detector Family

Metal Detector Family von Thermo Fisher Scientific

Metalldetektion in Lebensmitteln

Unübertroffene Empfindlichkeit, hohe Erkennungswahrscheinlichkeit

Metalldetektionssysteme
Loading...

Oracle und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

15+ Produkte
3 White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelanalytik

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

15+ Produkte
3 White Paper
15+ Broschüren