Verifiziert

Fettanalysatoren:

Oracle

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

CEM GmbH

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen
Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse
Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter
Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen
Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse
Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden ohne Methodenentwicklung

Die Mitarbeiter in Prozess und Labor der Lebensmittelindustrie arbeiten zunehmend unter Zeitdruck. Der Fettgehalt vieler Proben muss bestimmt werden, und das schnell und genau.

Bis jetzt gab es kein verlässliches Verfahren, um den Fettgehalt in unterschiedlichsten Lebensmitteln in weniger als 30 Sekunden zu bestimmen. Entweder werden potentiell gefährliche, nasschemische Verfahren eingesetzt und das Ergebnis liegt erst nach Stunden vor.

Oder sogenannte schnelle Methoden wie NIR, FT-IR oder NMR werden genutzt. Mit diesen Methoden kann die Fettbestimmung in Lebensmitteln zwar schneller erfolgen. In der Praxis sind diese Methoden aber umständlich. Das reicht vom aufwändigen, probenabhängigen Kalibrieren bis hin zu unsicheren Ergebnissen bei unbekannter Probenmatrix.

Die Lösung: Fettbestimmung ab sofort einfach und sicher

CEM hat die NMR-Methode entscheidend weiter entwickelt. Herausgekommen ist Oracle, der ultraschnelle Fett-Analysator für die Lebensmittelindustrie.

Mit Oracle bestimmen Sie den Fettgehalt sogar in unbekannten Proben in weniger als 30 Sekunden. Und das ohne zeitraubende Methodenentwicklung und aufwändiges Kalibrieren. Da die Fettbestimmung mit Oracle ohne gefährliche Chemikalien auskommt, arbeiten Sie sicherer als mit nasschemischen Referenzmethoden.

Fettgehalte gemäß ISO 16756 messen

Als Gesamtfettanalyse wurde die ISO 16756 für die Fettbestimmung durch kalibrierfreie NMR als Arbeitsentwurfsmethode für die Prüfung von Milch und Milchprodukten genehmigt. Diese Methode stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren, nachhaltigeren Laboranalyse dar, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es sich um eine einfache, reproduzierbare Methode handelt, ohne dass matrixspezifische Kalibrierungen erforderlich sind. Das Oracle stellt somit eine zuverlässige Alternative zu den gefährlichen/umweltgefährdenden Extraktionsmethoden dar, die derzeit als Referenz-Analysetechniken verwendet werden.

Die Oracle Technologie erfüllt ISO 16756 / IDF 259

Die Carr-Purcell-Meiboom-Gill-Pulssequenz, wie sie in ISO 16756/IDF 259 beschrieben ist, ist eine fortschrittliche TD-NMR-Technik, die in der Lage ist, eine messbare Reaktion von Fettmolekülen zu induzieren. Das ORACLE-System ist das einzige kommerziell erhältliche Fettanalysegerät, das diese Technologie nutzt und in weniger als einer Minute die Genauigkeit der Referenzextraktionsmethode ohne matrixspezifische Kalibrierungen oder Lösungsmittel bietet.

0 seconds of 7 minutes, 26 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Spielen
00:00
07:26
07:26
 

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

1

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse

2

Das ORACLE misst nur die Fettsäuren und keine Störeinflüsse

Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

3

Bei hohem Probendurchsatz hilft der Roboter

Jetzt Informationen zu Oracle anfordern

Mit der Universalmethode werden alle Proben vermessen

Fettanalysatoren: Oracle

Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel

Weitere Fettanalysatoren und verwandte Produkte

Finder SD Rotator

Finder SD Rotator von HiperScan

Qualität einhalten leicht gemacht: Lebensmittel und Rohstoffe in wenigen Sekunden analysieren

Messen Sie Fett, Feuchte, Proteine u.v.m. schnell, einfach und zuverlässig zur Produktoptimierung!

NIR-Spektrometer
LUMiFlector

LUMiFlector von LUM

Inline & Atline Bestimmung von Produkteigenschaften in nur wenigen Sekunden, einfach & zuverlässig

Multireflektanzspekrometrie zur Konzentrationsbestimmung, Produktidentifizierung & Qualitätssicherung

Fettanalysatoren
    Loading...

    Oracle und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

    Nachhaltigkeit im Labor

    Der Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit im Labor beleuchtet innovative Ansätze und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck in Laboren reduzieren. Dazu gehören energieeffiziente Geräte, ressourcenschonende Verbrauchsmaterialien, Green Chemistry, Recycling-Initiativen und nachhaltige Labormanagement-Lösungen.

    3 Produkte
    3 Broschüren
    Themenwelt anzeigen
    Nachhaltigkeit im Labor

    Nachhaltigkeit im Labor

    Der Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit im Labor beleuchtet innovative Ansätze und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck in Laboren reduzieren. Dazu gehören energieeffiziente Geräte, ressourcenschonende Verbrauchsmaterialien, Green Chemistry, Recycling-Initiativen und nachhaltige Labormanagement-Lösungen.

    3 Produkte
    3 Broschüren

    Themenwelt Lebensmittelanalytik

    Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

    25+ Produkte
    4 White Paper
    20+ Broschüren
    Themenwelt anzeigen
    Themenwelt Lebensmittelanalytik

    Themenwelt Lebensmittelanalytik

    Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

    25+ Produkte
    4 White Paper
    20+ Broschüren