- [1]Christian Friedrich Germershausen (Hrsg.): Oekonomisches Reallexicon. Erster Band. Johann Gottlob Feind, Leipzig 1795, Abertamer Käse, S. 17 f. (Digitalisat in der Google-Buchsuche [abgerufen am 10. Juli 2015]).
Abertam
Abertam ist ein Schafskäse, der ursprünglich aus Abertamy (deutsch Abertham) stammt und bereits früher auch als Abertamer Käse (seinerzeit ein Ziegenkäse) bekannt war.
Er wird heute noch im Nordwesten Böhmens, im Erzgebirge, in der Umgebung von Karlovy Vary, nur in der Weidezeit der Schafe auf den Gipfeln der umgebenden Berge – von Frühling bis im Herbst – in kleinen Mengen für den regionalen Markt hergestellt. Der intensiv schmeckende, harte Käse (45 % F.i.T) wird in Form einer 500 g schweren Kugel angeboten und reift vor dem Verkauf zwei Monate lang.
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.