- [1]Hans-Gerhard Ludewig: Rezeptbestandteile und deren funktionelle Eigenschaften. In: Wilfried Seibel (Hrsg.): Feine Backwaren. 2. Auflage. Behr, Hamburg 2001, ISBN 3-86022-852-8, Backfette, S. 62.
- [2]Anwendungsbereiche Backfette der Walter Rau AG
Backfett
Backfett ist der Oberbegriff für Speisefette, die bei der Herstellung von Backwaren verwendet werden. Hierzu zählen Fettanteile in Teigen und Massen, in Füllungen und Auflagen (zum Beispiel die Butter in Streuseln und Buttercreme), das Ziehfett in Blätter- und Plunderteig, aber auch das Siedefett bei Fettgebackenem und das Trennfett beim Backen in Formen und auf Blechen. Backfette haben einen entscheidenden Einfluss auf die optimale Vermischung der Rezepturbestandteile, die Volumenentwicklung, die Krumenstruktur und gewünschte Porung sowie die Haltbarkeit des fertigen Gebäcks. Die unterschiedlichen Herstellungsprozesse von Backwaren erfordern zudem einen hohen technischen Anpassungsgrad des Backfettes.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.