Der Käse ist aufgrund seines Fettgehaltes ein Produkt mit triple crème (Dreifachrahmstufe) und nur sehr kurz haltbar. Er hat eine zylindrische Form mit flachen Oberflächen und geraden oder konkav gewölbten Seiten. Der Teig ist geschmeidig, weich, sahnig und cremig – sein Geschmack ist leicht salzig und leicht säuerlich.
Brillat-Savarin
Der Brillat-Savarin ist ein Weichkäse, der in den Départments Aube und Côte-d’Or hergestellt wird. Er ist keine Sorte, sondern eine „kollektiv genutzte Marke“.
Der Anfang der 1930er-Jahre von einem Pariser Käsehändler eingeführte Name ist eine Hommage an Jean Anthelme Brillat-Savarin. Der Brillat-Savarin wird seit 2016 als Produkt mit geschützter geografischer Angabe in der Database of Origin and Registration geführt.
Es gibt ihn in kleiner und großer Ausführung mit einem Gewicht von 100 bis 250 g und über 500 g (für den Verkauf in Segmenten).
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.
- [1]Brigitte Engelmann, Peter Holler: Das Feinschmecker-Handbuch Käse. 1. Auflage. Ullmann, Potsdam 2013, ISBN 978-3-8480-0478-2, S. 116.
- [2]Eintrag zu Brillat-Savarin in der Database of Origin and Registration (DOOR) der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
Brillat-Savarin | |
---|---|
Land | Frankreich![]() |
Region | Département Aube und Côte-d’Or |
Käseart | Weichkäse |
Milchlieferant | Kuhmilch |
Beschreibung | |
Form | zylindrische Form mit einem geraden oder leicht konkaven Rand |
Größe | Durchmesser: 60 bis 140 mm und Höhe: 30 bis 70 mm |
Reifezeit | mindestens 5 Tage bei kleinen Formaten, mindestens 8 Tage bei großen Formaten |
Nährwertangaben | |
Fettgehalt | mindestens 72 % F.i.Tr. |
Trockenmasse | mindestens 40 % |
Salzgehalt | weniger als 2 % |
Rechtliche Angaben | |
geschützter Begriff | IGP |
Verordnung zum Schutz | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften C 330/6 (PDF) vom 8. September 2016 |
Geografisches Gebiet | |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Zitronenpfeffer
Candelillawachs
Walzentrocknung
Fruchtsenfsauce
Bach-Quellkraut
Rhabarberkuchen
Fastenwähe
Stiellähme
Phosphatasetest
Pécharmant
