Calciumtartrat kommt natürlich als Inhaltsstoff vieler Früchte vor und ist einer der Hauptbestandteile von sich in Weinfässern absetzendem Weinstein.
Calciumtartrat
Calciumtartrat (auch Kalziumtartrat) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Tartrate, genauer das Calciumsalz der Weinsäure, gewöhnlich der L-Weinsäure.
Calciumtartrat kann durch Reaktion von Kaliumhydrogentartrat mit Calciumoxid gewonnen werden.
Möglich ist ebenfalls die Reaktion von Kaliumtartrat mit Calciumchlorid oder Calciumhydroxid.
Calciumtartrat ist ein farbloser Feststoff, der kaum löslich in Wasser ist. Das Tetrahydrat besitzt eine orthorhombische Kristallstruktur.
Calciumtartrat wird in der Lebensmittelindustrie als Backtriebmittel, Komplexbildner, Säuerungsmittel und Säureregulator eingesetzt. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 354 ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für alle Lebensmittel allgemein zugelassen.
- [1]Eintrag zu E 354: Calcium tartrate in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 28. Juni 2020.
- [2]Eintrag zu CALCIUM TARTRATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 6. August 2020.
- [3]David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Properties of the Elements and Inorganic Compounds, S. 4-56.
- [4]Datenblatt (+)-Calcium L-tartrate hydrate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. September 2011 (PDF).
- [5]Calciumtartrat
- [6]Alfred Joseph Naquet: Grundzüge der modernen Chemie, Band 2. 1870 (Seite 355 in der Google-Buchsuche).
- [7]Margitta Albinus: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis: Stoffe E - O. 1994, ISBN 978-3-540-52688-9 (Seite 1205 in der Google-Buchsuche).
- [8]Infrared spectroscopic and thermal studies of calcium tartrate single crystals grown by silica-gel technique, Journal of Materials Science Letters, Volume 12, Number 15, S. 1210–1211, doi:10.1007/BF00274502.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Calciumsalz der L-Weinsäure | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Calciumtartrat | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C4H4CaO6 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farbloser Feststoff | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 188,15 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||
Löslichkeit |
0,4 g·l−1 in Wasser (10 °C) | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.