- Dörrbohnen bei Kulinarisches Erbe der Schweiz
Dörrbohnen
Dörrbohnen sind grüne Hülsen der Gartenbohnen, die durch Dörren konserviert wurden. Sie sind vor allem in der Schweiz und in der Pfalz verbreitet. Vor dem Konsum müssen Dörrbohnen mehrere Stunden lang eingeweicht werden. Anschliessend werden sie mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen angedünstet und mit Brühe abgelöscht. Dörrbohnen werden oft als Beilage zu Fleischgerichten wie beispielsweise der Berner Platte serviert.
This article is based on the article Dörrbohnen from the free encyclopedia Wikipedia and is licensed under the GNU Free Documentation License. A list of authors is available on Wikipedia.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.