- Einfache Destillation
- Wasserdampf-Destillation
- fraktionierte Destillation
- Brennen von Spirituosen
- Als Dephlegmatorbetrieb wird im Kraftwerksbereich ein Betriebsmodus zum Schutz vor Einfrierungen bezeichnet.
Dephlegmator
Ein Dephlegmator ist ein Kondensator, der Dämpfe kondensieren und sie vor dem eigentlichen Kondensator dem Kessel wieder zuführen soll. Dadurch wird eine höhere Trennleistung gewährleistet.
Ein Gemisch chemischer Stoffe ist durch eine Destillation nicht in gewünschter Reinheit voneinander trennbar, wenn im Dampf ebenfalls ein Gemisch vorliegt. Um nur die leichter siedende Flüssigkeit passieren zu lassen, wird die Temperatur im Dephlegmator knapp über dem Siedepunkt der Flüssigkeit gehalten. Die schwerer siedende Flüssigkeit kondensiert dabei in dem Dephlegmator und wird zurück in den Kessel geführt.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.