Guarapo

Guarapo ist eine spanische Bezeichnung für den Zuckerrohrsaft.

Die Herstellung des beliebten, schmackhaften und meist gekühlt getrunkenen Produktes erfolgt durch das Auspressen des Zuckerrohrs zwischen Walzrädern und dem anschließenden Einfüllen in einen mit Eissplittern gefüllten Becher.

Guarapo kommt ursprünglich aus Kolumbien und bezeichnet ein vergorenes Getränk, das entweder aus Zuckerrohrsaft gewonnen wird oder aus der panela, einem typischen Lebensmittel in Südamerika (gehärteter Zuckerrohrsaft), indem die panela in Wasser aufgelöst und somit wieder verflüssigt wird.

Auf der kanarischen Insel La Gomera wird der süße Saft, der aus der kanarischen Palme gewonnen wird, als Guarapo bezeichnet. Durch Eindicken wird daraus sogenannter Palmhonig hergestellt.

Table of contents

Weblinks

Wikisource: Guarapo – Quellen und Volltexte

Company to Getränke

Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Company Origin Type
GAMERS ONLY
GAMERS ONLY
Köln, Germany Manufacturer
food42morrow
food42morrow
Frankfurt am Main, Germany Manufacturer
spriva
spriva
Ingolstadt, Germany Manufacturer
Levlup
Levlup
Göttingen, Germany Manufacturer
Dominic Zetzsche
Dominic Zetzsche
Gießen, Germany Manufacturer
Brainabol
Brainabol
Frankfurt am Main, Germany Manufacturer
Runtime
Runtime
Berlin, Germany Manufacturer
BIOHACKS
BIOHACKS
Düsseldorf, Germany Manufacturer
Whitewall
Whitewall
Berlin, Germany Distributor
GES Nutrition
GES Nutrition
Berlin, Germany Manufacturer

News

Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Table of contents