Die Herstellung von untergärigem Bier erfordert niedrige Temperaturen, weshalb das Brauen vor der Erfindung der Kältemaschine auf die kühlen Wintermonate beschränkt war. Wegen der guten Lagerungseigenschaften konnte es in Eiskellern bis zum folgenden Herbst gelagert werden. Auf diese Eigenschaft bezieht sich der Name Lager.
Lagerbier
Als Lager werden im deutschsprachigen Raum verschiedene Biersorten bezeichnet. Lager-Bier oder Wiener Bier wurde 1839 vom österreichischen Braumeister Anton Dreher senior in seiner Schwechater Brauerei erfunden, Schwechater Bier war damit das erste weltweite und originale Lager-Bier.
Im englischen Sprachgebiet ist Lager die Bezeichnung für alle untergärigen Biersorten.
- [1]Die Ursprünge des untergärigen Lagerbieres – Eine Theorie. In: schlenkerla.de. Abgerufen am 15. Juni 2022.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4272307-3 (lobid, OGND, AKS)
This article is based on the article Lagerbier from the free encyclopedia Wikipedia and is licensed under the GNU Free Documentation License. A list of authors is available on Wikipedia.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.