- Bilder zur Entwicklungsphysiologie des Maises (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive) (abgerufen am 26. Oktober 2013; PDF; 1,1 MB)
Maisspindel
Die Maisspindel ist ein Teil des Maiskolbens.
Auf ihr sind die Maiskörner in Reihen angeordnet, die sie komplett überdecken. Pflanzenphysiologisch ist sie als die verdickte Hauptachse der Ähre des Maiskolbens anzusehen. Ihr Aussehen ähnelt dem der Spindel eines Webstuhles, was ihren Namen erklärt. Die Spindel macht etwa 10 Prozent der Trockenmasse der Maispflanze aus.
Sie wird als Corn-Cob-Mix (CCM) und Maissilage mitverfüttert.
Getrocknete Maisspindeln werden als nachhaltiger Grillholzkohleersatz angeboten.
Maisspindelgranulat wird verwendet zum Absorbieren von Flüssigkeiten, Gleitschleifen und Polieren an Materialien oder als Einstreu in der Geflügelmast.
- [1]http://www.maiskomitee.de/web/public/Fakten.aspx/Z%C3%BCchtung/Morphologie/Kolben

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.