Natriumascorbat ist ein weißer geruchloser Feststoff, welcher sich bei Einwirkung von Licht dunkler färbt.
Natriumascorbat
Natriumascorbat ist das Natriumsalz der Ascorbinsäure.
Industriell wird Natriumascorbat aus Ascorbinsäure synthetisiert, welche durch die Reichstein-Synthese oder möglicherweise unter Einsatz gentechnisch veränderter Organismen gewonnen wird.
Natriumascorbat findet als Antioxidationsmittel, Mehlbehandlungsmittel und als Farbstabilisator Verwendung. Es wird eingesetzt, um die Braunfärbung von frisch geschnittenem Obst zu verhindern. Auch bei Fleisch wird es in Kombination mit Nitritpökelsalz verwendet um die Rotfärbung des Fleisches zu erhalten. Es wird oft in Obst- und Gemüsekonserven, Fruchtsäften und -nektaren, Konfitüre, Gelee, Marmelade, Fleisch- und Wurstwaren sowie in Brot, Backmischungen, Bier und Wein beigefügt.
Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 301 ohne Höchstmengenbeschränkung für alle Lebensmittel allgemein zugelassen.
Es wird häufig auch verwendet, um den Vitamin-C-Gehalt zu erhöhen. Wenn dies der einzige Grund ist, warum Natriumascorbat verwendet wird, darf man es als Vitamin C deklarieren, andernfalls erfolgt die Bezeichnung als „E 301“ oder „Natriumascorbat“.
- [1]Eintrag zu E 301: Sodium ascorbate in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 27. Juni 2020.
- [2]Eintrag zu SODIUM ASCORBATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 17. September 2021.
- [3]FAO: SODIUM ASCORBATE (PDF; 30 kB)
- [4]Datenblatt (+)-Sodium L-ascorbate, crystalline, ≥98% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. November 2011 (PDF).
- [5]transGEN Datenbank: Vitamin C (Ascorbinsäure, E 300)
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Natriumascorbat | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C6H7NaO6 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißer geruchloser Feststoff | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 198,11 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
220 °C (Zersetzung) | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser und Ethanol | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.
Last viewed contents
Ziegenkäse
