Familienregister und schriftliche Aufzeichnungen belegen, dass Oštiepok schon Anfang des 18. Jahrhunderts hergestellt wurde. Die Grundlage für die industrielle Massenfertigung unter Verwendung von Kuhmilch wurde 1921 von der Familie Galbavý in Detva gelegt.
Oštiepok
Oštiepok ist ein traditioneller geräucherter Schnittkäse aus der Slowakei. Seit 2006 ist die Herkunftsbezeichnung „Slovenský oštiepok“ eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) nach EU-Recht.
Laut der EU-Verordnung ist Oštiepok ein halbfester, halbfetter Käse hergestellt aus Kuh- oder Schafsmilch oder einer Mischung aus beidem. Besonderes Kennzeichen des Oštiepok ist die Form eines großen Eis, eines Zapfens oder einer Ellipse und seine Verzierung mit Ornamenten, die je nach Herstellungsort und regionaltypischen Bräuchen und Traditionen variieren. Die Oberfläche des Käses ist goldgelb bis bräunlich, das Innere weiß bis buttergelb. Der Geschmack ist pikant, salzig und durch das Räuchern bedingt leicht rauchig. Bis heute wird Oštiepok oft regional auf kleinen Bergbauernhöfen, sogenannten „salaš“, produziert. Eine Studie im Slovak journal of food sciences fand 2019 deutliche Unterschiede („significant differences“) beim Vergleich von verschiedenen Varianten von Oštiepok-Käse aus verschiedenen Regionen der Slowakei.
Oštiepok ähnelt stark der polnischen Käsesorte Oscypek. Da ähnlicher Käse im gesamten Tatra-Gebirge sowohl auf polnischer als auch auf slowakischer Seite hergestellt wird, kam es im Kontext der Registrierung der Herkunftsbezeichnung zu einem Streit zwischen beiden Ländern. Letztendlich wurden die zwei Käsesorten als verschiedene Produkte registriert, nicht zuletzt aufgrund des höheren Anteils an Schafsmilch im Oštiepok.
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.
- [1]Slovenský oštiepok. In: eAmbrosia. Europäische Kommission, abgerufen am 20. April 2022.
- [2]Verordnung (EG) Nr. 510/2006 Des Rates „Slovenský oštiepok“. (PDF; 93 kB) In: Amtsblatt der Europäischen Union. 19. Dezember 2007, abgerufen am 20. April 2022.
- [3]Peter Zajác et al.: Characteristics Of Textural And Sensory Properties Of Oštiepok Cheese. In: Slovak journal of food sciences. 2019, abgerufen am 20. April 2022.
- [4]Polen und Slowaken streiten um geräucherten Käse. In: Handelsblatt. 9. Februar 2007, abgerufen am 20. April 2022.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.