- Der Gegenstand: der petit suisse. Arte, Sendung Karambolage vom 9. Oktober 2005
- Petit Suisse auf kaesewelten.info
- Les Petits Suisses. Chocolate & Zucchini Blog (englisch)
- Petits Suisses auf taste-camembert.com
- Wie ein Schweizer Kuhhirt in der Normandie den Petit Suisse erfand bei Danone (Produzent)
Petit-suisse
Der Petit-suisse [pəˈti ˈsɥis] (frz.: kleiner Schweizer; in gewissen Regionen der Schweiz auch Gervais nach dem gleichnamigen französischen Käsehersteller) ist ein französischer Frischkäse, der aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird, die mit etwas Rahm angereichert ist. Er wurde erstmals um 1850 in der Normandie hergestellt und vom französischen Käsehersteller Gervais bekannt gemacht. Heute wird er nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen Ländern von verschiedenen Molkereien produziert.
Petit-suisse wurde früher mit einem Fettgehalt von 60 Prozent in kleinen, mit einem Streifen Papier umfassten Zylindern zu 60 Gramm angeboten, heute wird er meist mit einem niedrigeren Fettgehalt und in etwa 30 Gramm schweren zylinderförmiger Törtchen im Sechserpack in den Verkauf gebracht.
Petit-suisse hat einen für Frischkäse typischen süß-säuerlichen Geschmack. Er wird auch in süßen Varianten mit Fruchtgeschmack angeboten. Als Bezeichnungen für Fruchtsorten wird manchmal auch ein Produktname genutzt, der den Herstellernamen in die Produktbezeichnung hineinnimmt (nach dem Muster Petit … oder in Form eines Diminutivs).
Trotz des schweizbezogenen Namens ist die Bezeichnung suisse (französisch für „schweizer/schweizerisch“) im Produktnamen nach dem Vertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Französischen Republik über Anerkennung gegenseitiger Herkunftsbezeichnungen für ein nicht in der Schweiz produziertes Produkt ausdrücklich zugelassen und separat erwähnt.
- [1]Normandie, S. 272 Online
TEUBNER Food, S. 181 Online - [2]Short Breaks in Northern France, S. 172 Online
- [3]Vertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Französischen Republik über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und anderen geographischen Bezeichnungen auf der offiziellen Website der Gesetzessammlung der Schweizer Bundesverwaltung
Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Get the food & beverage industry in your inbox
From now on, don't miss a thing: Our newsletter for the food & beverage sector brings you up to date every Tuesday and Thursday. The latest industry news, product highlights and innovations - compact and easy to understand in your inbox. Researched by us so you don't have to.