Standardsorte

Der Begriff der Standardsorte wird in der deutschen Käseverordnung (KäseV) verwendet. Sie finden sich in Anlage 1 zu § 7 KäseV. Dabei werden innerhalb von drei Abschnitten zu verschiedenen Käsegruppen korrespondierende Sorten definiert. Diese sind im Folgenden dargestellt.

Abschnitt A

Gruppe der Hartkäse:

Gruppe der Schnittkäse:

Gruppe der halbfesten Schnittkäse:

Gruppe der Weichkäse:

Gruppe der Frischkäse:

  • Speisequark
  • Schichtkäse
  • Rahmfrischkäse
  • Doppelrahmfrischkäse

Abschnitt B

  • Harzer Käse, Mainzerkäse
  • Handkäse, Bauernhandkäse, Korbkäse, Stangenkäse, Spitzkäse
  • Olmützer Quargel

News

Introductory text Phasellus non diam quis neque fringilla luctus. Nunc feugiat odio sodales massa pretium, sit amet molestie nisl semper. Cras ac luctus sem, ut dictum est. Sed et tortor sed ligula lobortis aliquet accumsan a orci. Morbi vestibulum at nunc atSollicitudin. Vivamus tempor quis massa a cursus. Sed hendrerit sapien eu metus tincidunt, a porttitor ex iaculis. Sed semper lectus et rhoncus vehicula. Vivamus vitae lobortis mauris.

Abschnitt C

Einzelnachweis

  1. Anlage 1 – Käseverordnung