Der Anbau und die Vinifikation sind gestattet in den Gemeinden Pianello Val Tidone, Borgonovo Val Tidone, Castel San Giovanni, Nibbiano, Agazzano, Piozzano, Gazzola, Vigolzone, Rivergaro, Ponte dell’Olio, Castell’Arquato, Carpaneto Piacentino, San Giorgio Piacentino, Gropparello, Alseno, Lugagnano Val d’Arda und Vernasca – alle in der Provinz Piacenza.
Gutturnio
Gutturnio ist ein italienisches Weinbaugebiet in der Provinz Piacenza (Region Emilia-Romagna), das seit 2010 eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC) besitzt, die zuletzt am 7. März 2014 aktualisiert wurde.
Unter dieser Bezeichnung werden rote Verschnittweine (Cuvée) erzeugt: Sie werden als Frizzante, „Superiore“, „Classico Superiore“, „Riserva“ und „Classico Riserva“ vermarktet. Als Rebsorten müssen mindestens 50–70 % Barbera und 30–45 % Croatina (die lokal auch als „Bonarda“ bezeichnet wird) enthalten sein.
Im Jahr 2017 wurden 69.821 Hektoliter DOC-Wein erzeugt.
Laut der Denominazion:
Gutturnio Frizzante
- Perlage: abklingend
- Farbe: helles Rubinrot in verschiedener Intensität
- Geruch: weinig, charakteristisch
- Geschmack: frisch, jung
- Alkoholgehalt: mindestens 12,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 22,0 g/l
- Gesamtzuckergehalt: maximal 17 g/l
Gutturnio Superiore und Gutturnio Classico Superiore
- Farbe: intensives Rubinrot
- Geruch: charakteristisch
- Geschmack: trocken, ruhig, fein, vollmundig
- Alkoholgehalt: mindestens 12,5 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 24,0 g/l
Gutturnio Riserva und Gutturnio Classico Riserva
- Farbe: intensiv rubinrot bis granatrot
- Geruch: angenehm
- Geschmack: trocken, ruhig, harmonisch, vollmundig
- Alkoholgehalt: mindestens 13,0 Vol.-%
- Säuregehalt: mind. 5,0 g/l
- Trockenextrakt: mind. 24,0 g/l
- [1]Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) In: ismeamercati.it. 27. November 2017, abgerufen am 31. Juli 2018 (italienisch).
- [2]Weinbau in Zahlen 2018. (PDF) In: V.Q.P.R.D. d’Italia 2018. federdoc.com, abgerufen am 4. Juni 2019 (italienisch).
Bosco Eliceo | Colli Bolognesi | Colli d’Imola | Colli di Faenza | Colli di Parma | Colli di Rimini | Colli di Scandiano e di Canossa | Colli Piacentini | Colli Romagna Centrale | Gutturnio | Lambrusco di Sorbara | Lambrusco Grasparossa di Castelvetro | Lambrusco Salamino di Santa Croce | Modena oder Di Modena | Ortrugo dei Colli Piacentini oder Ortrugo-Colli Piacentini | Reggiano | Reno | Romagna

Ricevi il settore delle scienze della vita nella tua casella di posta elettronica
D'ora in poi non perdetevi nulla: la nostra newsletter per il settore alimentare e delle bevande vi aggiorna ogni martedì e giovedì. Le ultime novità del settore, i prodotti e le innovazioni - compatte e facili da capire nella vostra casella di posta elettronica. Studiate da noi per non costringervi a farlo.